Stellenbezeichnung
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Formteile (mIwId)
Beschreibung

Bei Wallstabe & Schneider liegt der Schwerpunkt auf Gummi. Aus diesem Werkstoff entstehen verschiedenste Dichtungen für die Automobilindustrie. Verfahrensmechaniker erlernen Verarbeitungstechniken mit Hilfe von Spritzgießmaschinen und Fertigbearbeitungsanlagen. Die Ausbildung dauert drei Jahre im dualen System.

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
  • Vorbereitung und Verarbeitung von polymeren Werkstoffen nach verschiedenen Verfahren
  • Programmierung von Spritzgießmaschinen
  • Eingabe, Einstellung und Überwachung von CAS-Programmen
  • Regelung mit Heizzeitprogrammen
  • Bereitstellung von Mischungen
  • Überprüfung der Qualität der Produkte und Dokumentation der Ergebnisse
  • Einleitung von Abstellmaßnahmen bei Fehlern
Qualifikationen / Anforderungen
  • Mindestens qualifizierter Mittelschulabschluss
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie
  • Interesse an technischen Zusammenhängen
  • Verantwortungsbewusstsein und Sorgfältigkeit
  • Teamfähigkeit
Leistungen der Anstellung
  • Modernes Ausbildungszentrum
  • i.d.R. Freitagmittag Feierabend
  • Unser Ziel: Übernahme nach der Ausbildung
  • Unterstützung von Anfang an, bei deiner Prüfungsvorbereitung und darüber hinaus
  • Fahrtkostenzuschuss zur Berufsschule
  • Übernahme der Wohnheimkosten
  • Finanzierung von zusätzlichem Ausbildungsmaterial

Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Ausbilder (m/w/d)
  • Industriemeister Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d)
  • Kunststofftechniker (m/w/d)
Kontakte

Sonja Zeidler
HR Business Partner

Arbeitspensum
Vollzeit
Start der Ausbildung
01. September 2024
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Industrie / Gewerbe
Automobilzulieferer
Arbeitsort
Straße der Dichtungstechnik 2, Niederwinkling, Bayern, 94559, Deutschland
Arbeitszeiten
38 Stunden Flexzeit
Basislohn
€1023 Monatlich
Veröffentlichungsdatum
12. September 2023
Close modal window

Thank you for submitting your application. We will contact you shortly!